Laon - damals und heute
Weithin sichtbar ragt der steile Sandsteinfelsen mit der alten Stadt Laon auf seiner Kuppe etwa hundert Meter aus der flachen Landschaft der Picardie empor. In einer Breite von zwei Kilometern wird die hoch gelegene Altstadt von einer etwa sieben Kilometer langen Stadtmauer umschlossen. An den vielen meist engen Gassen im Inneren der imposanten Wehranlage finden sich rund um die frühgotische Kathedrale Notre-Dame de Laon unzählige mittelalterliche Bauwerke, die die bewegte Geschichte der Stadt erzählen. Der Schriftsteller Victor Hugo schwärmte im Sommer des Jahres 1835 in einem Brief an seine Frau Adéle: « J’ai quitté Laon ce matin, vieille ville avec une cathédrale qui est une autre ville dedans, une immense cathédrale qui devait porter six tours et qui n’en a que quatre; quatre tours presque byzantines, à jour comme les flèches du XVIe siècle. Tout est beau à Laon, les églises, les maisons, les environs tout… » Die Altstadt von Laon ist das größte denkmalgeschützte Areal Frankreichs.