M O R T H O M M E
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog

Ausstellung in Karlsruhe: Der Tod im Winterberg-Tunnel

18/5/2022

1 Kommentar

 
Seit dem 19. Mai 2022 zeichnet in Karlsruhe eine durch das Generallandesarchiv Baden-Württemberg gestaltete Ausstellung die tragischen Ereignisse Anfang Mai des Weltkriegsjahres 1917 am Chemin des Dames im französischen Département Aisne nach und beleuchtet das Schicksal der im so genannten "Winterberg-Tunnel" verschütteten und begrabenen Soldaten des Badischen Reserve-Infanterie-Regiments 111. Die Ausstellung führt dem Besucher an Hand von Originalfundstücken sowie auch Original-Auszügen aus Truppenakten des Karlsruher Archivs die Geschehnisse und den aktuellen Forschungsstand beklemmend, gleichwohl sehr detailliert und informativ vor Augen.
Bild
Weiterführende Informationen zur Ausstellung "Der Tod im Winterberg-Tunnel - Eine Tragödie im Ersten Weltkrieg" finden sich auf der regionalen Informations-Plattform "LEO-BW" des Landes Baden-Württemberg.
Am Abend des 18. Mai 2022 fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung statt. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik, regionaler Wirtschaft und auch der historischen Wissenschaft gaben ihr durch ihre Teilnahme und Grußworte den angemessenen Rahmen. Unter ihnen war die Präsidentin des Baden-Württembergischen Landtages, Frau Muhterem Aras, der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., General a.D. Wolfgang Schneiderhan, der Chef de service Mémoire au Conseil départemental de l'Aisne, Monsieur Franck Viltard sowie der Historiker und Autor Univ.-Prof. i.R. Dr. Gerd Krumeich.
Die Ausstellung ist zu sehen:
vom 19. Mai bis 14. August 2022
im Generallandesarchiv Karlsruhe
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 8.30 - 17.30 Uhr
Freitag: 8.30 - 19 Uhr
Sonntag: 13 - 17.30 Uhr
Montags, samstags und an Feiertagen geschlossen
Führungen nach Vereinbarung 13 bis 16 Uhr
Hiernach wird die Ausstellung - ohne die Original-Fundstücke und Archivalien - an verschiedenen Orten gezeigt werden, so in Konstanz, Brüssel, der Cavere du Dragon am Chemin des Dames und im Historial franco-allemand du Hartmannswillerkopf.
Auskunft
Generallandesarchiv Karlsruhe
Nördliche Hildapromenade 3
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 / 926 - 2206
E–Mail: glakarlsruhe@la-bw.de
Web: www.landesarchiv-bw.de/glak
1 Kommentar

    MortHomme´s Blog


    Interessantes und Aktuelles



    Blog abonnieren mit RSS-Feed

    RSS-Feed


    Archives

    Mai 2022
    April 2022
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015


      Kontakt

    Senden

  • Home
  • 1914 - 1918
  • damals & heute
  • Verdun
  • Argonnen
  • St. Mihiel
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • über mich
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog