M O R T H O M M E
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog

Cunel - Denkmal der FFA 34 - Lt.d.R. Fritz Rössler

29/4/2017

1 Kommentar

 
Bild
Nördlich des Ortes Cunel befindet sich der Wald von Pultière, auf französisch Bois de la Pultière. Neben mehreren größeren Lagerkomplexen schufen die deutschen Truppen zu Beginn des Jahres 1915 südwestlich des Waldes einen Feldflugplatz sowie an seinem westlichen Rand das Flieger-Lager. Stationiert wurde dort die dem VI. Reserve-Korps, zeitweise auch dem XVI. Armeekorps, zugehörige Feldfliegerabteilung 34 (FFA 34). Die Einheit wurde eingesetzt im Bereich der Argonnen und des westlichen Teils des Verdun-Schlachtfeldes (Höhen Toter Mann und 304). Sie hatte vorrangig Aufklärungsflüge durchzuführen.
Nahe des ehemaligen Lagerbereichs wurde Ende 1916 ein Denkmal für einige der im Kampf gefallenen oder anderweitig zu Tode gekommenen deutschen Flieger der FFA 34 und anderer Einheiten geschaffen. Das ursprünglich schöne Denkmal existiert noch. Es befindet sich aber leider in einem sehr schlechten Zustand. Auch die Inschriften sind auf Grund starker Vermoosung und Verwitterung kaum noch zu entziffern. Eine Restaurierung wäre sicher lohnenswert.
Namentlich genannt wird unter Anderem der Leutnant der Reserve Fritz Rößler, geb. am 17.03.1893 in Pallanza/Italien und gefallen am 06.06.1915 durch Abschuss nahe Bethelainville. Lt.d.R. Rößler war am 06. Juni 1915 als Angehöriger der FFA 34 mit einem weiteren, namentlich nicht bekannten Soldaten auf dem Rückweg von einem Aufklärungsflug, als er mit seiner Aviatik B II in einen Luftkampf mit dem französischen Fliegerass und Commandeur der Escadrille 37, Louis Quillien sowie der weiteren Besatzung Pierre Saulnier verwickelt wurde. Nachdem der Begleiter Rösslers schnell tödlich getroffen wurde und aus der Maschine gefallen war, wurde auch der deutsche Pilot tödlich verwundet und stürzte nahe Bethelainville ab. Sein Begleiter wurde später etwa eineinhalb Kilometer entfernt von der Absturzstelle gefunden.
Bild
Lt.d.R. Fritz Rössler
Nachdem Lt.d.R. Rößler zunächst nahe des Denkmals im Bois de la Pultière beigesetzt worden war, ruht er heute auf der deutschen Kriegsgräberstätte Consenvoye und zwar im Grab 1/1590.
1 Kommentar
Brianna link
21/12/2020 07:20:27

Great bblog you have here

Antworten



Antwort hinterlassen

    MortHomme´s Blog


    Interessantes und Aktuelles



    Blog abonnieren mit RSS-Feed

    RSS-Feed


    Archives

    Mai 2022
    April 2022
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015


      Kontakt

    Senden

  • Home
  • 1914 - 1918
  • damals & heute
  • Verdun
  • Argonnen
  • St. Mihiel
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • über mich
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog