M O R T H O M M E
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog

Concrete on Tenerife

14/10/2015

0 Kommentare

 
Bild
Man muss auf Teneriffa ja nicht nur am Pool oder Strand rumliegen, sondern kann sich auch hier ein wenig geschichtlich umsehen. Irgendwie findet sich dabei selbst in dieser Idylle Beton und die passende militärhistorische Geschichte dazu.

Die Geschichte der Kanaren in der ersten Hälfte des 20ten Jahrhunderts ist kaum mit einem anderen Namen mehr zu verbinden als mit dem des Generals Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco Bahamonde, kurz gesagt, des Generalissimo Franco. Er wurde 1892 in Galizien als Sohn eines Marineoffiziers geboren. Nach Abschluss seiner Ausbildung am Infanterie-Kolleg in Toledo kämpfte er ab 1912 im Kolonialkrieg der Spanier in Marokko. Dort durchlief der die Offizierslaufbahn bis zum Dienstgrad eines Hauptmanns. 1920 wurde die spanische Fremdenlegion nach französischem Vorbild gegründet, deren Kommandeur Franco 1922 wurde. Von 1929 bis 1933 war Franco als Militärgouverneur in La Coruña und auf den Balearen eingesetzt. 1935 wurde er Oberbefehlshaber der Spanischen Armee. 1936 begann der spanische Bürgerkrieg, bei dem sich Franco den Nationalisten zuwandte. Um ihn aus dem Zentrum möglicher Einflussnahme zu entfernen, wurde er als Militärgouverneur auf die Kanaren versetzt. Mit ca. 12.000 Mann setzte er im Juli 1936 von Tanger/Afrika in deutschen Flugzeugen auf das spanische Festland über und im März 1939 zog er in Madrid ein und der spanische Bürgerkrieg fand sein Ende.

Franco hatte stets eine sehr enge Beziehung zu den Kanaren und besonders zu deren Hauptinsel Teneriffa. Es finden sich hier diverse Denkmäler und viele weitere Relikte. 1941 ließ er in der Furcht vor einer englischen Invasion vor allen Dingen an der Südküste der Insel eine Befestigungsanlage aus einer Vielzahl an Bunkern und Geschütz-Stellungen errichten, die heute überwiegend noch vorhanden sind. So finden sich bspw. auch im Bereich des als "Surf City" bekannten El Medano einige Bunker.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    MortHomme´s Blog


    Interessantes und Aktuelles



    Blog abonnieren mit RSS-Feed

    RSS-Feed


    Archives

    Mai 2022
    April 2022
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015


      Kontakt

    Senden

  • Home
  • 1914 - 1918
  • damals & heute
  • Verdun
  • Argonnen
  • St. Mihiel
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • über mich
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog