M O R T H O M M E
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog

Dr. Benno Hallauer - Stabsarzt im Douaumont

19/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Am 08. Mai 1916 kam es im Fort de Douaumont bei Verdun zu einer Explosionskatastrophe, bei der auf Grund unglücklicher Verkettung von Ereignissen ca. 1.000 deutsche Soldaten den Tod fanden.

Einer der leitenden Stabsärzte war der Berliner Frauenarzt Dr. Benno Hallauer, der selbstlos dutzenden Soldaten an diesem Tag das Leben rettete.

Zu seiner Vita und seinen Verdiensten, auch aus medizinischer Sicht, findet sich ein recht aktueller Beitrag im Deutschen Ärzteblatt 2015 (Dtsch Arztebl 2015; 112(31-32) A-1335 / B-1120 / C-1083) von  Prof. Dr.  Mathias David und Dr. Andreas D. Ebert.
Die Geschichte dieses jüdischen Arztes, der von den Nationalsozialisten 1943 in Auschwitz vergast wurde, ist beachtenswert.
Als Unterrubrik zum Thema Fort de Douaumont ist ein ausführlicherer Bericht zur Historie des Arztes enthalten.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    MortHomme´s Blog


    Interessantes und Aktuelles



    Blog abonnieren mit RSS-Feed

    RSS-Feed


    Archives

    Mai 2022
    April 2022
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015


      Kontakt

    Senden

  • Home
  • 1914 - 1918
  • damals & heute
  • Verdun
  • Argonnen
  • St. Mihiel
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • über mich
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog