M O R T H O M M E
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog

II. Argonnen-Linie

16/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Neues Thema:
In der zweiten Hälfte des Jahres 1917 wurde der Abschnitt des Argonnen-Hauptkammes Zuständigkeitsbereich der 2. Württ. Landwehr-Division. Die Deutschen begannen etwa ab September 1917 nördlich der Varenner Straße (heutige D 38) zwischen Varennes-en-Argonne sowie le-Four-de-Paris mit der Errichtung einer starken Auffang-Stellung. Geplant war die Anlage eines durchgehenden, gestaffelten Grabensystems sowie mehrerer starker Stützpunkte an geeigneten Gelände-Positionen. Von dieser Stellung, die wegen Personal- und Ressourcenknappheit nicht fertiggestellt wurde, sind heute noch viele Reste vorhanden, die eine Gelände-Erkundung lohnen.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    MortHomme´s Blog


    Interessantes und Aktuelles



    Blog abonnieren mit RSS-Feed

    RSS-Feed


    Archives

    Mai 2022
    April 2022
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015


      Kontakt

    Senden

  • Home
  • 1914 - 1918
  • damals & heute
  • Verdun
  • Argonnen
  • St. Mihiel
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • über mich
  • 1914 - 1918
    • Verdun
    • Argonnerwald
    • St. Mihiel
  • off topic
  • damals/heute
  • History-Trails
  • Links
  • Hinweise
  • Kontakt
  • Blog